Besser gewappnet für schwierige Zeiten
Wir alle durchleben schwierige Zeiten und Krisen. Insbesondere für Sie als Führungskraft gehören kleine und größere Krisen mittlerweile zum Tagesgeschäft. Und dabei sind Sie stets doppelt gefordert: Fachliche Expertise sowie Führungs- und Sozialkompetenz und das in diesem immer komplexeren Umfeld.
Manche Führungskräfte geraten dadurch unter enormen Druck und bekommen gesundheitliche Probleme. Andere können auf diese Anforderungen flexibel reagieren und erkennen Schwierigkeiten als Chance zur positiven Weiterentwicklung. Wie kann das denn gehen?
Die gute Nachricht ist, es gibt einen trainierbaren Weg, um sich gegen Stress und Krisen zu wappnen und aus kräftezehrenden Gegebenheiten sogar gestärkt hervorzugehen. Dahinter steckt die sog. Resilienz oder auch „Stehaufmännchen-Kompetenz“. Ein Stehaufmännchen ist in der Lage, sich nach jeder schwierigen Situation wiederaufzurichten. Durch diese innere Stärke können Sie kommende Herausforderungen erfolgreich bewältigen und an heiklen Konstellationen wachsen.
Andrea Herz und Anja Beck verstehen Resilienz dabei wie einen Muskel, der „nur“ trainiert werden muss. Aufbauend auf sieben Resilienzfaktoren geben sie praktische Workouts an die Hand, mit denen Sie Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit stärken können. Das Gute daran ist, wenn Sie als Führungskraft gestärkt sind, strahlt das automatisch auf Ihre Mitarbeiter aus.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Andrea Berg und Anja Beck