Unser Seminar:

Refresher Betriebliche psychologische Erstbetreuung

Refresher Betriebliche psychologische Erstbetreuung


Die ehrenamtliche Tätigkeit betrieblicher psychologischer Erstbetreuer ist mit extrem hohen psychischen Belastungen verbunden. Eine Reduzierung der Gefahr, dabei selbst an einer akuten Belastungsstörung und einer sich daraus entwickelnden psychischen Erkrankung zu leiden, erfordert einen regelmäßigen Austausch über erlebte Einsätze, Fortbildungen zur psychologischen Stressbewältigung als auch zur Stärkung individueller gesundheitlicher Ressourcen (Selbstschutz).

Die DGUV regt deshalb an, spätestens alle 2 Jahre einen Auffrischungskurs analog zur Ausbildung betrieblicher psychologischer Erstbetreuer durchzuführen. Auch die Inhalte unseres Aufbaukurses orientieren sich wieder an den Vorgaben der DGUV-Information 206-023 „Standards in der betrieblichen psychologischen Erstbetreuung bei traumatischen Erlebnissen.

Zu den Standards dieser Weiterbildung gehören Themen wie Notfallpsychologie, Gesprächsführung, Kommunikation und rechtliche Grundlagen. Daneben wird auch auf den Selbstschutz geschaut: Erstbetreuerinnen und Erstbetreuer lernen Techniken, wie sie gut mit dem Erlebten umgehen und sich selbst regenerieren können.

Inhaltliche Schwerepunkte:

  • Intensiver Erfahrungsaustausch
  • Vertiefung der theoretischen Grundlagen zur Krisenintervention
  • Inputs zur optimalen Gesprächsführung in solchen Situationen
  • Praktische Übungen und Simulationsszenarien

Die Auffrischung wird durch einige Berufsgenossenschaften unter bestimmter Voraussetzungen finanziell unterstützt. Details dazu finden Sie auf den Internetseiten Ihrer jeweiligen Berufsgenossenschaft.


  • Seminarbeginn: 19. März 2024 um 09:30 Uhr
  • Seminarende: 19. März 2024 um 16:30 Uhr
  • Buchung möglich bis: 15. März 2024
  • Zielgruppe: Führungskräfte und MItarbeiter
  • Seminarort: Ringhotel "Zum Stein", Erdmannsdorffstraße 228, 06786 Wörlitz
  • Gebühren: 385,00 € pro Person zzgl. MwSt.

Teilnahmebedingungen:

Die Anmeldung ist verbindlich, sofern keine Absage durch den Veranstalter erfolgt. Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung Ihre Reservierungsbestätigung, die Rechnung sowie eine genaue Anfahrtsskizze.


Seminarleiterin bzw. Seminarleiter:

Dr. Joachim Bischoff


Buchungsformular:

    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.













    .- € pro Person zzgl. MwSt.




    .- € pro Person zzgl. MwSt.




    .- € pro Person zzgl. MwSt.




    .- € pro Person zzgl. MwSt.